WAS IST CRANIOSACRALE KÖRPERARBEIT?


 Durch die Craniosacrale Körperarbeit wird die Selbstregulation im Menschen unterstützt.
Sie ist eine sanfte Form der Körperarbeit welche auf Körper, Psyche und Geist wirkt. 
Die Craniosacral Therapeutin arbeitet am ganzen Körper,
 nicht wie manchmal angenommen nur am Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum).   

Über die Hände nimmt die Therapeutin die anatomischen Strukturen wahr wie:
 Knochen, Organe, Muskeln, Faszien, Hirn-und Rückenmarkshäute, das Nervensystem und das Hormonsystem.
 In diesen Strukturen können sich Schiefstände, Bewegungseinschränkungen, Blockaden oder Spannungen zeigen.
 Zum Beispiel kann das Nervensystem durch das Lösen der Spannungen sein Gleichgewicht wieder finden.


 

Löst Schock und Trauma

Im Bindegewebe verdichten sich Stress und Trauma. Die Dynamik der Flüssigkeiten im Bindegewebe trocknet aus, das Gewebe zieht sich zusammen und verdichtet. Deshalb kann ein Unfall, ein Entwicklungstrauma, psychisch belastende Lebenssituationen wie Verlust, Tod, Scheidung, Arbeitslosigkeit zu einer Verdichtung im Bindegewebe und daraus zu einem Ungleichgewicht im Nervensystem führen. Aber auch scheinbar weniger wichtige Ereignisse können beim Betroffenen eine traumatische Erinnerungsspur im Gewebe hinterlassen, was schlussendlich zu körperlichen Symptomen führen kann. Chronischer Stress oder Trauma formen den Körper in bestimmte Muster. Überlagert ein Trauma ein bestehendes gesundes  Muster, ist es die Aufgabe der Therapeutin, das System der Klientin zu unterstützen, damit es sich wieder reorganisieren kann.

Bei Bedarf füge ich der Craniosacral Therapie-Sitzung, therapeutische Gespräche (Prozessarbeit, Traumaarbeit) hinzu, um neu entdeckte Körperempfindungen und ausgelöste Gefühle zu transformieren und zu integrieren. Dabei setze ich mein fundiertes Wissen über SE-Traumatherapie und der Integration von frühen schwierigen Erfahrungen (Entwicklungstrauma) ein.


Craniosacral Therapeutischer Raum

Aus was für einem Grund auch immer eine Klientin oder ein Klient zu mir kommen, ich erfahre wiederholt, dass sie zu wenig persönlichen Raum haben, sich eingeengt fühlen. Das kann im physischen, psychischen, emotionalen oder spirituellen Bereich sein. Vielleicht geht es erstmal darum, Raum zu schaffen mit Verlangsamen, Zeit geben, präsentem wertfreien Zuhören und mit dem Sein damit, was sich gerade zeigt. Genügend Raum zu haben gibt innere Ruhe, Sicherheit und Vertrauen. Durch meine achtsame, respektvolle, wertfreie Vorgehensweise kann es sein, dass ich entscheide bei Babys, Kindern als auch bei Erwachsenen nicht direkt mit Körperkontakt (Berührung) zu arbeiten, sondern mit dem Biodynamischen Craniosacralen Feld oder Raum.

Vom Baby bis zum betagten Menschen

Die Craniosacral Therapie kann in der Schwangerschaft, beim Baby bis zum betagten Menschen angewendet werden und kann bei vielen akuten und chronischen Beschwerden wirksam sein. Durch die breite physische und psychische Wirkungsweise können Beschwerden oft im Verlauf von einigen Sitzungen gelindert werden oder ganz verschwinden.


Löst Stress, Spannungen und Blockaden im Nervensystem

In unserem Körper haben wir verschiedene Rhythmen: Herzkreislauf-, Lymph-, Atem-und den Craniosacralrhythmus. Da unser Körper mehrheitlich aus Flüssigkeit besteht, hat der feine uneingeschränkte Fluss der Hirn-und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) für uns eine lebenswichtige Funktion. Bleibt der Alltagsstress und die Auswirkungen auf das Nervensystem unbeachtet, kann dies zu verminderter Gesundheit, Schmerzen und Krankheit führen. Die Biodynamische Craniosacral Therapie löst diesen Stress, Spannungen im Nervensystem werden gelöst, die anatomischen Strukturen kehren zu den ursprünglichen Bewegungen zurück und der Craniosacrale Rhythmus wird wieder hergestellt. Diese Arbeit hilft dem Körper die optimale Gesundheit wieder zu finden.


Stärkt das Körperbewusstsein und fördert die Einheit von Körper, Geist und Psyche   

Eine Sitzung kann in tiefer Stille stattfinden; da sein, Annehmen was ist, dem  Vertrauen schenken, was geschieht. Die dynamische Stille ist voller Leben, Kraft und hat eine breite Wirkung auf den Menschen. In der dynamischen Stille existiert ein einheitliches Feld von Mitgefühl, der Quelle unseres SEINS. In der Tiefenentspannung bzw. der dynamischen Stille finden Sie innere Ruhe, Ausgeglichenheit und der Körper sowie die Psyche orientieren sich neu. Diese Neuorientierung passiert durch die Entspannung auf tieferer Ebene im Körper. In diesen Momenten kann die Gesundheit bewusst gespürt und damit zugänglich werden. Durch dies lernen Sie Ihr Körpergefühl bewusster und differenzierter wahrzunehmen. Sie finden zur Ganzheit bzw. zur Einheit von Körper, Geist und Seele zurück. Das ganzheitliche Körpergefühl hilft Ihnen alltägliche Stresssituationen zu differenzieren und entspannter anzugehen. Dies führt zu tieferer Ruhe und Ausgeglichenheit. Dadurch wird die defizit- oder krankheitsorientierte Sicht in eine gesunde Sichtweise umgewandelt.


Quellenangabe: 
Verschiedene Fachliteratur Craniosacral Therapie
Persönliches Wissen und praktische Erfahrung Edith Travaini-Zellweger 

E-Mail
Anruf
Karte