BERUFLICHER LEBENSLAUF
Um meine Fachqualifikation zu erweitern,
besuche ich regelmässig fachspezifische Weiterbildungen
in Richtung Psychologie, Craniosacral Therapie, Traumatherapie,
Baby-und Kindertherapien und Persönlichkeitsentwicklung.
2019-2020 | Weiterbildung in der Bindungsanalyse (BA) nach J. Raffai und G. Hidas, Förderung der vorgeburtlichen Bindung und Kommunikation von Eltern und Kind, |
2019 | Akkreditierte Supervisorin OdA KT, Einzel- und Gruppensupervision |
2018 | Ausbildung zur Supervisorin im Therapeutischen Kontext |
2016 | Komplementär Therapeutin mit eidgenössischem Diplom |
2012-2015 | Prä-und perinatale Körperarbeit, Integration von frühen Prägungen, Mustern und Entwicklungstrauma: |
2014 | Passerelle Komplementär Therapeutin OdA KTC |
2012 | Qualifizierung Baby-und Kinderanerkennung |
2012 | Weiterbildung Systemaufstellungen und Traumaheilung-Umgang mit Traumatisierungen in Therapie und Beratung-Entwicklungstrauma, Johannes Schmidt |
2009-2011 | Somatic Experiencing® Trauma-Transformation (SE) |
2006 | Eröffnung eigene Praxis für Craniosacral Therapie in Wil SG |
2006-2007 | Zusatzausbildung in Baby-und Kinderbehandlung Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung |
2005-2008 | Dipl. Craniosacral Therapeutin Cranio Suisse® |
1987-2007 | Arbeit als Pflegefachfrau in verschiedenen Bereichen (Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Geriatrie, Suchtbereich, Akut Psychiatrie) |
1984-1987 | Dipl. Pflegefachfrau HF |
1981-1983 | Krankenpflegerin FA SRK |
1979-1980 | Bäuerliche Haushaltslehre |
Mitgliedschaft und Registrierungen:
Berufsverband Cranio Suisse® www.craniosuisse.ch
EMR Erfahrungsmedizinisches Register
ASCA Stiftung für Alternativmedizin
EGK und Visana
Der Berufsverband kennt ein umfassendes Qualitätssicherungssystem. Dieser enthält Mindestanforderungen an die Ausbildung, eine kontrollierte Fort- und Weiterbildungsverpflichtung und Ethikrichtlinien.
Ich spreche Deutsch, Französisch und Englisch.